
Leistungen von AnimaVitalis
Individuelle Therapieangebote für die Gesundheit Ihres Hundes
In meiner mobilen Tierphysiotherapie steht das Wohlbefinden Ihres Vierbeiners im Mittelpunkt. Jedes Tier ist einzigartig – genau wie seine Bedürfnisse. Deshalb biete ich eine sorgfältig abgestimmte Auswahl an bewährten Therapieformen, die gezielt zur Schmerzlinderung, Mobilitätsverbesserung und ganzheitlichen Regeneration beitragen.
Ob zur Rehabilitation nach einer Operation, zur Unterstützung bei chronischen Beschwerden oder zur Förderung von Beweglichkeit und Lebensqualität im Alter – mein Angebot richtet sich an Hunde jeden Alters und Gesundheitszustands.
Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über meine Leistungen – individuell kombinierbar und stets auf die Bedürfnisse Ihres Hundes abgestimmt.
Angebotsübersicht Tierphysiotherapie

Manuelle Therapie
Manuelle Therapie
Diese Therapieform kommt vor allem bei Gelenkbeschwerden zum Einsatz. Sie unterstützt die Beweglichkeit der Gelenke, verbessert die Elastizität der Muskulatur, löst Spannungen und Blockaden und fördert die Durchblutung – alles mit dem Ziel, die Mobilität des Hundes gezielt zu steigern.

Wellnessmassagen
Massagen helfen dabei, muskuläre Verspannungen und Verklebungen zu lösen. Gleichzeitig wird die Durchblutung angeregt und der Lymphfluss unterstützt. Viele Hunde erleben durch die Massage eine unmittelbare Schmerzlinderung, was zu einer besseren Beweglichkeit und einem gesteigerten Wohlbefinden führt.

Koordinationstraining
Dieses gezielte Training stärkt die motorischen Fähigkeiten und die Körperkontrolle des Hundes. Mit Übungen zur Förderung von Balance, Stabilität und Geschicklichkeit eignet es sich besonders auch für ängstliche Hunde, da sie durch das Bewältigen der Aufgaben neues Selbstvertrauen gewinnen können.
Angebotsübersicht Tierphysiotherapie

Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte Massagetechnik, die den Abfluss von Lymphflüssigkeit verbessert und das Immunsystem stärkt. Sie kommt vor allem bei Hunden mit Schwellungen, Lymphödemen oder entzündlichen Prozessen zum Einsatz.

Kältetherapie
Die Anwendung von Kälte führt zu einem erhöhten Muskeltonus und wirkt aktivierend auf das Nervensystem. Dadurch ist die Kältetherapie besonders bei neurologischen Erkrankungen ein wichtiger Bestandteil der Behandlung.

Wärmetherapie
Wärme wirkt entspannend auf die Muskulatur, indem sie den Muskeltonus reduziert. Zusätzlich verbessert sie die Durchblutung und erhöht die Gewebetemperatur, was den Abtransport schmerzauslösender Substanzen begünstigt – mit lindernder Wirkung auf bestehende Schmerzen.
Angebotsübersicht Tierphysiotherapie

Magnetfeldtherapie
Die pulsierende Magnetfeldtherapie eignet sich hervorragend als begleitende Maßnahme zur Unterstützung von Heilungsprozessen. Sie ist schmerzfrei, gut verträglich und erreicht auch tief liegende oder schwer zugängliche Körperbereiche.

Hydrotherapie (Nur für Hunde)
Im warmen Wasser des Therapiebeckens kann sich der Hund nahezu schwerelos bewegen – bei deutlich reduzierter Belastung auf Gelenke, Muskeln, Bänder und Sehnen. Ideal für die Reha nach Operationen, zur Kräftigung älterer oder übergewichtiger Hunde sowie zum gezielten Muskel- und Ausdaueraufbau.
Dog-Finesse